All posts tagged: Europa

#oureurope

Trump, Brexit und starke rechtspopulistische Parteien vor den Wahlen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden: #oureurope steht von vielen Seiten unter Druck.

Doch es gibt auch hoffnungsvolle Signale! Im Vereinigten Königreich gehen insbesondere junge Menschen gegen Nationalismus und für ein gleichermaßen weltoffenes, vereinigtes und europäisches Königreich auf die Straßen; In Portugal kommt der Schuldenabbau schneller als geplant voran; Und in Rumänien demonstrieren Menschen gegen ihre Regierung und richten ihren Blick und ihre Hoffnung auf die Europäische Union. Denn diese hat tatsächlich nichts von ihrer Faszination und Sogwirkung eingebüßt. Das sollten wir anerkennen! Und wir sollten anerkennen, dass es die offenen Grenzen, den freien Warenverkehr, den engen kulturellen Austausch, den gemeinsamen Markt sowie soziale und ökologische Standards nicht zum Nulltarif gibt! Jetzt ist es an der Zeit dass wir, die wir offen, modern und zukunftsgewandt sind, gemeinsam auf die Straßen gehen und zeigen, dass wir für den gemeinsamen Raum einstehen, der uns allen ein freies, selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben in Frieden, Wohlstand und Freiheit ermöglicht.

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Ewiggestrigen ein Gefühl der Unsicherheit und Krise des europäischen Gedankens erzeugen, indem sie Halbwahrheiten und alternative Fakten streuen. Wir, die jungen Europäerinnen und Europäer, gehen in dieser Woche überall in Europa auf die Straßen und fassen uns bei den Händen. Wir bilden eine europäische Menschenkette, die sich nicht durch Vorurteile und einfache nationale vermeintliche Lösungen europäischer Herausforderungen zertrennen lässt. Wir zeigen heute, morgen und in der Zukunft, dass wir in Europa zusammengehören und unsere gemeinsamen Aufgaben auch gemeinsam lösen!

Vielen Dank auch an unsere Freunde von der European Youth North Denmark, die uns am letzten Wochenende gezeigt haben, was europäische, was transnationale Freundschaft bedeutet! Zusammen wollen wir nun ein Zeichen setzen! Mange tak and thank you very much from Hamburg!!!

frederik#oureurope
read more

Nordlichter in Hannover!

On Saturday 14th, several JEF-sections from Northern Germany came together for a big meeting in Hannover (Nordlichter-Treffen). Although some members had to take long journeys – it was a five hours trip from Flensburg and even seven hours from Greifswald – many JEF-ers convened to discuss and develop a programme with interesting events for 2017.

It was agreed upon in Hannover that we wanted to arrange more Nordlichter events in the future. Also, we learned more about the upcoming elections and the thread of populist parties/extreme right wing parties in Italy, France, Netherlands and Germany.

Looking ahead, we also discussed the next Nordlichtertreffen in Bremen (hostel accomodation, programme) on 28th January, where the main issues will be the challenges of (extreme) rightwing movements and populism in 2017.
By the way, Bremen is also a candidate and an attractive venue for the next federal congress! Let’s see how it is going on…

Finally, it was a great atmosphere to discuss and develop ideas on how to spread the values of JEF-organisations in Northern Germany by creating common communication tools.

Thank you very much #JEFHannover for inviting us and we are now looking forward to seeing all of you again on 28th January in Bremen!

frederikNordlichter in Hannover!
read more

„Mein Blick auf Europa – 3 Generationen, 3 Perspektiven“ am 30. Mai um 19.00 Uhr

17. Mai. Karaoke mal anders – bei der Veranstaltung „Mein Blick auf Europa“ am 30. Mai halten drei Personen aus dem Stegreif einen Vortrag zu Europa.Die Referenten, die drei verschiedenen Generationen angehören, äußern sich spontan zu Folien einer Power-Point-Präsentation und erklären Bild für Bild ihre Idee von Europa. Für Karaoke begeistern sich:

Jana Blöcker von der JEF Hamburg und den Young European Professionals

Angelika Beer, Abgeordnete der Piratenpartei im Landtag Schleswig-Holstein

Dr. Wolfgang Böge, Autor und Seminarleiter

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der JEF Hamburg und der Europa-Union Hamburg organisiert und beginnt um 19.00 Uhr in der Katharinenschule, Am Dalmannkai 18, 20457 Hamburg HafenCity. Im Anschluss an die Vorträge kann sich das Publikum einbringen und u.a.zu Fragen der Generationengerechtigkeit diskutieren. Die Moderation übernehmen Marika D. Williams und Dr. Alexander Thiele.

Um Anmeldung wird gebeten an info@europa-union-hamburg.de. Hier findet ihr den Flyer zur Veranstaltung.

 

 

Sandra„Mein Blick auf Europa – 3 Generationen, 3 Perspektiven“ am 30. Mai um 19.00 Uhr
read more