Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,
liebe Interessierte,
wir möchten Euch ganz herzlich einladen, zur
der JEF-Hamburg e.V.Sonntag, 18. Januar 2009
von 13 bis 18 Uhr
in die Aula der Rudolf-Roß-Gesamtschule.
Wir wollen mit dieser Unconference ein neues Veranstaltungsformat ausprobieren, dass uns für die JEF wie geschaffen scheint. Während bei einer Konferenz das gesamte Programm von den Organisatoren zusammengestellt wird, lebt eine Unconference von Ihren Teilnehmern und deren auf gewöhnlichen Versammlungen oft nicht erschlossenen Potential. Wir haben in unserem Verband und dem Verbandsumfeld zahlreiche interessante, junge Menschen, die viel wissen oder lauter kreative Ideen haben. Vermutlich auch Du?!
Deshalb wollen wir Raum bieten für ungeplantes, für kreative Ideen oder tolle Vorträge. Wir organisieren dafür den Rahmen (Räume, Materialien, Essen und Trinken, die Moderation und den Zeitplan mit den zu füllenden „Slots“) und Du bringst, wenn Du möchtest, ein Thema mit, zu dem Du einen Vortrag, einen Workshop oder eine Gesprächsrunde anbieten willst. Vor Ort werden dann, mit Hilfe der Moderatoren, nach den Interessen der Teilnehmer die Slots gefüllt. Das ganze mag recht chaotisch klingen, wer aber schon einmal an einer Unconference teilgenommen hat, der weiß, dass so etwas sehr gut funktionieren kann.
Zur Anregung ein paar sehr allgemeine Ideen:
- ein Bericht / eine Gesprächsrunde zu den Erfahrungen mit einem Praktikums bei der Kommission, dem Parlament oder dem Europarat,
- ein einführender Vortrag über die Strukturen der EU oder auch spezifischer wie zum Beispiel ein Überblick über das „Soziale Europa“,
- Berichte von Auslandserfahrungen, z.B. in Georgien, dem Balkan oder den neuen Mitgliedsländern,
- ein Kreativ-Workshop für Aktionsideen zu den Europawahlen 2009,
- oder ein Neumitgliederworkshop, der einen Überblick über die Aktivitäten und Angebote unseres Verbandes, auch über die Landesebene hinaus, bietet.
Spontane Themenangebote vor Ort sind möglich und sehr gerne gesehen. Wenn Du schon vorher absehen kannst, dass Du ein Thema anbieten möchtest, dann würden wir uns freuen davon vorher zu erfahren! Wir werden ab 1. Januar alle angekündigten Themenangebote über die Homepage kommunizieren, um Euch zu informieren, was Euch auf der Unconference erwarten wird und um den Selbstorganisationsprozess zu strukturieren. Sollten z.B. zwei Personen ähnliche Ideen haben, könnte man sich im Vorfelde überlegen, wer dieses Thema anbietet oder ob man es nicht gemeinsam anbieten will.
Ausdrücklich möchten wir auch alle einladen, die selber kein Thema einbringen möchten! Außerdem würden wir uns insbesondere über die Teilnahme der zahlreichen Neumitglieder des letzten Jahres freuen, für die wir, mangels personeller Kapazitäten, leider kein Einsteigerseminar organisieren konnte. Vorab sei schon mal verraten, dass es auch einen Neumitgliederworkshop geben wird.
Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt sein.
Wir glauben, dass diese Nicht-Konferenz ein sehr kurzweiliger netter Nachmittag werden wird und würden uns freuen, wenn Du Dich, bei Interesse, bis spätestens 15. Januar 2008 anmeldest. Nähere Informationen gibt es in Kürze dann auf unserer Homepage. Dort werden ab dem 1. Januar 2009 auch angekündigte Themenangebote veröffentlicht werden.