Information

Euroschnack mit Fußball am 14. Juni um 19.00 Uhr

JEF Logo (150x150 Pixel)07. Juni 2012. Am Donnerstag, den 14.6.2012, wollen wir uns zu unserem nächsten Euroschnack treffen. Wir laden Euch herzlich ein, in gemeinsamer Runde um 19.00 Uhr im Cafe Panter in der Marktstraße 3 über aktuelle europäische Themen zu diskutieren und danach gemeinsam das EM-Spiel Spanien gegen Irland anzusehen.

Wir freuen uns auf Euch und eine kurze Anmeldung unter info@jef-hamburg.de

Neumitglieder und Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!

SandraEuroschnack mit Fußball am 14. Juni um 19.00 Uhr
read more

Infofahrt zu den europäischen Institutionen vom 9. bis 15. September

4. Mai 2012. Im Herbst habt ihr wieder die Möglichkeit, die politischen Schaltstellen Europas kennenzulernen: Der Info-Point Europa und die Europa-Union Hamburg veranstalten ihre alljährliche Informationsfahrt zu den Europäischen Institutionen in Straßburg, Luxemburg und Brüssel. Die Reise findet vom 09. bis 15. September 2012 statt. Es sind noch wenige Doppelzimmer frei. Interessierte können sich für diese als Bildungsurlaub anerkannte Studienfahrt beim Info-Point Europa melden unter 040 / 41919104 oder per E-Mail: ipe@infopoint-europa.de. Das vorläufige Programm ist hier abrufbar.

SandraInfofahrt zu den europäischen Institutionen vom 9. bis 15. September
read more

JEF-Landeskongress am 21. Mai 2012

12. April 2012. Die JEF Hamburg stimmt über einen neuen Vorstand ab. Am 21. Mai findet trifft sich sich der Landeskongress – also die Versammlung aller Mitglieder – und wählt einen neuen Vorsitzenden, seine Stellvertreter sowie die Beisitzer des Landesvorstands.

Unser Vorstand ist offen für jeden, der sich in der JEF stärker engagieren möchte. Wer Interesse an einer Vorstandstätigkeit hat und sich vorher eingehender informieren möchte, meldet sich einfach beim stellvertretenden Landesvorsitzenden Stephan (stephan.greve@jef-hamburg.de). Jede Unterstützung ist willkommen!

 

SandraJEF-Landeskongress am 21. Mai 2012
read more

Das war die Europa-Akademie 2012

24. Februar 2012. 12 junge Europa-Begeisterte, ein alter Gutshof und exzellente Referenten – das war der Rahmen für die Europa-Akademie 2012 im Seminarzentrum Gut Siggen der Alfred Toepfer Stiftung. Im Mittelpunkt des Seminarwochenendes, das die JEF Hamburg zusammen mit der Europa-Union Hamburg organisiert hatte, standen die innen- und außenpolitischen Zukunftsperspektiven für Europa. Die Teilnehmer diskutierten mit namhaften Experten über Themen wie Lobbying, Identitätsbildung und globale Megatrends. Unter anderem referierten Dr. Ole Wintermann von der Bertelsmann Stiftung, Henrik Lesaar aus der Hamburger Senatskanzlei und Gregor Stein aus dem Brüsseler Büro der IHK Nord. Kamingäste wie der Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin trugen mit handfesten Geschichten über die Griechenland-Rettung ebenso zur „Unterhaltung“ bei wie praktische Übungseinheiten, in denen sich die Teilnehmer an der Frage „Wie bringe ich meinen Verein an die Öffentlichkeit?“ abarbeiteten. Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende, das im nächsten Jahr hoffentlich eine Neuauflage erlebt!

 

SandraDas war die Europa-Akademie 2012
read more

Europa entdecken mit einem Reisestipendium der Schwarzkopf-Stiftung

21. Januar 2012. Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa vergibt dieses Jahr wieder zehn Stipendien in Höhe von je 550 Euro für Projektreisen durch Europa. Damit gibt die Stiftung Jugendlichen bis 26 Jahren die Chance, ihre europäischen Nachbarn kennen zu lernen und sich während der Reise mit aktuellen kulturellen oder politischen Entwicklungen des Gastlandes auseinanderzusetzen. Wichtig ist, dass diese Entwicklungen jeweils im Kontext der Beziehungen des Gastlandes zur Europäischen Union betrachtet werden. Über ihre Reise verfassen die Stipendiaten einen ausführlichen Bericht. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2012.

Alle Informationen zum Reisestipendium finden sich auf der Homepage der Schwarzkopf-Stiftung.

SandraEuropa entdecken mit einem Reisestipendium der Schwarzkopf-Stiftung
read more

Stellenausschreibung

JEF Logo (150x150 Pixel)

15. Dezember. Der Bundesverband der Jungen Europäischen Föderalisten braucht Unterstützung! Für das Bundessekretariat in Berlin wird zum  1. Februar 2012 eine/n engagierte/n  Mitarbeiter/in in Teilzeit (25 %) gesucht, zu den Haupttätigkeiten gehören Buchhaltung, Projektassistenz und Unterstützung bei der Verbandsorganisation. Bewerbungen (Lebenslauf mit  Foto, einseitiges prägnantes Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) sind noch bis zum 1. Januar 2012 möglich und gehen per E-Mail an bewerbung@jef.de. Die Bewerbungsgespräche werden zwischen dem 14. bis 21. Januar in der Geschäftsstelle stattfinden. Hier geht’s zur detaillierten Stellenausschreibung.

 

 

SandraStellenausschreibung
read more