Ankündigungen

Euroschnack mit Fußball am 14. Juni um 19.00 Uhr

JEF Logo (150x150 Pixel)07. Juni 2012. Am Donnerstag, den 14.6.2012, wollen wir uns zu unserem nächsten Euroschnack treffen. Wir laden Euch herzlich ein, in gemeinsamer Runde um 19.00 Uhr im Cafe Panter in der Marktstraße 3 über aktuelle europäische Themen zu diskutieren und danach gemeinsam das EM-Spiel Spanien gegen Irland anzusehen.

Wir freuen uns auf Euch und eine kurze Anmeldung unter info@jef-hamburg.de

Neumitglieder und Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!

SandraEuroschnack mit Fußball am 14. Juni um 19.00 Uhr
read more

„Mein Blick auf Europa – 3 Generationen, 3 Perspektiven“ am 30. Mai um 19.00 Uhr

17. Mai. Karaoke mal anders – bei der Veranstaltung „Mein Blick auf Europa“ am 30. Mai halten drei Personen aus dem Stegreif einen Vortrag zu Europa.Die Referenten, die drei verschiedenen Generationen angehören, äußern sich spontan zu Folien einer Power-Point-Präsentation und erklären Bild für Bild ihre Idee von Europa. Für Karaoke begeistern sich:

Jana Blöcker von der JEF Hamburg und den Young European Professionals

Angelika Beer, Abgeordnete der Piratenpartei im Landtag Schleswig-Holstein

Dr. Wolfgang Böge, Autor und Seminarleiter

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der JEF Hamburg und der Europa-Union Hamburg organisiert und beginnt um 19.00 Uhr in der Katharinenschule, Am Dalmannkai 18, 20457 Hamburg HafenCity. Im Anschluss an die Vorträge kann sich das Publikum einbringen und u.a.zu Fragen der Generationengerechtigkeit diskutieren. Die Moderation übernehmen Marika D. Williams und Dr. Alexander Thiele.

Um Anmeldung wird gebeten an info@europa-union-hamburg.de. Hier findet ihr den Flyer zur Veranstaltung.

 

 

Sandra„Mein Blick auf Europa – 3 Generationen, 3 Perspektiven“ am 30. Mai um 19.00 Uhr
read more

Stadtspaziergang „Europa an deiner Ecke“ am 9. Mai

4. Mai 2012. Im Mai steht Hamburg ganz im Zeichen Europas. Im Rahmen der Europawoche finden wieder zahlreiche Veranstaltungen zu aktuellen europapolitischen Themen statt. Da ist die JEF Hamburg natürlich auch mit von der Partie: Am 9. Mai – dem Europatag – laden wir Dich zu einem Rundgang durch die Stadt ein. Entdecke während des Stadtspaziergangs „Europa an deiner Ecke“ neue Seiten an Hamburg und erfahre, wo und wie Europa in Hamburg auf uns wirkt. Auf den Spuren Europas flanieren wir in Richtung Hafen, besichtigen die HafenCity und passieren Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Elphilharmonie.

Wir treffen uns um 18.00 Uhr vor dem Haupteingang des Hamburger Rathauses. Der Spaziergang dauert ca. 90 Minuten und endet im Portugiesenviertel, dort laden wir alle Teilnehmer noch zu einem kleinen Absacker ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter info@jef-hamburg.de.

Alle Veranstaltungen der Europawoche findest du im Programmheft.

SandraStadtspaziergang „Europa an deiner Ecke“ am 9. Mai
read more

Infofahrt zu den europäischen Institutionen vom 9. bis 15. September

4. Mai 2012. Im Herbst habt ihr wieder die Möglichkeit, die politischen Schaltstellen Europas kennenzulernen: Der Info-Point Europa und die Europa-Union Hamburg veranstalten ihre alljährliche Informationsfahrt zu den Europäischen Institutionen in Straßburg, Luxemburg und Brüssel. Die Reise findet vom 09. bis 15. September 2012 statt. Es sind noch wenige Doppelzimmer frei. Interessierte können sich für diese als Bildungsurlaub anerkannte Studienfahrt beim Info-Point Europa melden unter 040 / 41919104 oder per E-Mail: ipe@infopoint-europa.de. Das vorläufige Programm ist hier abrufbar.

SandraInfofahrt zu den europäischen Institutionen vom 9. bis 15. September
read more

Euroschnack am 3. Mai: Kulturausflug in die Deichtorhallen

© Henning Rogge / Deichtorhallen

22. April 2012. Am 3. Mai steht unser nächster Euroschnack an und diesmal verschlägt es uns in kulturelle Gefilde: Wir besuchen die Ausstellung „European Photo Exhibition Award“ in den Deichtorhallen. Die Ausstellung zeigt Foto-Essays von 12 jungen Fotografen, die sich unter dem Leitthema „“Europäische Identitäten“ mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen in Europa auseinandersetzen. Eine große Rolle spielt das Thema Migration, das Europa vor neue Herausforderungen stellt und Fragen zu unserem Selbstverständnis als Europäer aufwirft: Worin besteht eigentlich die europäische Identität? Gibt es überhaupt diese eine, gemeinsame Selbstbestimmung?

Diesen Fragen und ihren fotografischen Antworten wollen wir gemeinsam nachgehen. Wir treffen uns

am Donnerstag, 3. Mai,

um 19.00 Uhr

vor dem „Haus der Photographie“ der Deichtorhallen

Deichtorstr. 1-2 (U-Bahn-Station „Steinstraße“)

Nach dem Ausstellungsbesuch lassen wir unsere Eindrücke gemeinsam sacken und gehen auf ein Bier ins Max & Consorten.

Aufgepasst: Die JEF Hamburg übernimmt die Kosten für diesen Bildungsausflug, der Besuch ist für angemeldete Teilnehmer des Euroschnacks somit umsonst! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte schreibt einfach eine kurze Mail an info@jef-hamburg.de.

Wir freuen uns auf einen interessanten Kulturabend mit euch!

SandraEuroschnack am 3. Mai: Kulturausflug in die Deichtorhallen
read more

JEF-Landeskongress am 21. Mai 2012

12. April 2012. Die JEF Hamburg stimmt über einen neuen Vorstand ab. Am 21. Mai findet trifft sich sich der Landeskongress – also die Versammlung aller Mitglieder – und wählt einen neuen Vorsitzenden, seine Stellvertreter sowie die Beisitzer des Landesvorstands.

Unser Vorstand ist offen für jeden, der sich in der JEF stärker engagieren möchte. Wer Interesse an einer Vorstandstätigkeit hat und sich vorher eingehender informieren möchte, meldet sich einfach beim stellvertretenden Landesvorsitzenden Stephan (stephan.greve@jef-hamburg.de). Jede Unterstützung ist willkommen!

 

SandraJEF-Landeskongress am 21. Mai 2012
read more