Ankündigungen

Praktikum in der Bundesgeschäftsstelle der Europa-Union

2. November 2011. In der Bundesgeschäftsstelle der Europa-Union in Berlin ist ab dem 9. Januar bis etwa zum 30. März ein Praktikumsplatz zu vergeben. Das Arbeitsgebiet umfasst die Bereiche Pressearbeit, Veranstaltungsmanagement und Mitgliederservice. Das Praktikum wird mit 400 Euro im Monat vergütet. Die vollständige Ausschreibung findet Ihr auf der Webseite der Europa-Union. Bewerbungsschluss ist der 25.11.11.

SandraPraktikum in der Bundesgeschäftsstelle der Europa-Union
read more

Europa, darf’s noch etwas mehr sein!? – JEF-Seminar vom 18.-20. November in Berlin

26. Oktober 2011. Vom 18. bis 20. November 2011 findet in Berlin die JEF-Akademie „verband:stoff“ zur Vertiefung der Europäischen Union statt. Unter dem Titel „Europa, darf’s noch etwas mehr sein!?“ wollen wir zusammen darüber diskutieren, wie wir Europa weiter entwickeln wollen und Moderationstechniken lernen. Mit Experten aus wissenschaftlicher Forschung und Politikberatung werden wir nach besseren Institutionen und Regeln für die EU-Außenpolitik, EU-Politik für Wirtschaft und Finanzen und für Wahlen und Parlament der EU suchen.

verband:stoff richtet sich an aktive Jugendliche, die sich für Europa einsetzen möchten und selbst etwas auf die Beine stellen wollen. Wir wollen einerseits vertiefte Kenntnisse europäischer Politik vermitteln und  andererseits zur Mitwirkung an der Gestaltung Europas motivieren. Daher habt ihr bei verband:stoff nicht nur die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten und interessanten Referenten über spannende europäische Themen zu diskutieren, sondern ihr bekommt auch Kompetenzen vermittelt, die euch bei eurem Engagement unterstützen und euch helfen, eigene Projekte zu entwickeln.

Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €. Darin inbegriffen sind das Seminar selbst sowie Unterkunft und Verpflegung. Fahrtkosten werden zu 80% erstattet (maximal 75€). Für Teilnehmer, die weder Unterkunft noch Fahrtkostenerstattung in Anspruch nehmen, beträgt die Teilnahmegebühr 30,00 €. Anmeldeschluss ist der 1. November 2011.

Alle Infos und Anmeldung unter www.jef.de/akademie.

SandraEuropa, darf’s noch etwas mehr sein!? – JEF-Seminar vom 18.-20. November in Berlin
read more

Die Vereinten Nationen warten auf dich – werde Jugenddelegierte/r 2012!

14. Oktober 2011. Auch für das Jahr 2012 werden wieder zwei Jugenddelegierte gesucht, die die deutsche Delegation zur Generalversammlung der Vereinten Nationen im Oktober nach New York begleiten. Dort setzen sich die Delegierten für die Bedürfnisse junger Menschen ein und geben ihren Interessen eine Stimme. Zur Vorbereitung ihres Aufenthalts in New York gehen die Jugenddelegierten ab dem Frühjahr 2012 auf eine „Deutschlandtour“ und kommen bei Workshops und Veranstaltungen mit anderen jungen Menschen ins Gespräch. Auch werden sie mehrere Tage im Auswärtigen Amt und im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verbringen, um politische Abläufe kennen zu lernen.

Jugendliche, die sich für das Programm bewerben möchten, sollten zwischen 18 und 25 Jahre alt sein, über Erfahrungen in der Jugendarbeit verfügen und Lust haben, auch auf Englisch mit Entscheidungsträgern/-innen zu diskutieren. Ermittelt werden die Jugenddelegierten in einem Auswahlverfahren aus schriftlicher Bewerbung, einem Telefoninterview und (in letzter Runde) einem persönlichem Bewerbungsgespräch in Berlin. Bewerbungsschluss ist der 6. November.

Die Ausschreibung 2012 und weitere Informationen zum Jugenddelegiertenprogram findet ihr unter www.jugenddelegierte.de.

 

 

 

SandraDie Vereinten Nationen warten auf dich – werde Jugenddelegierte/r 2012!
read more

Der Sommer ruft

Die JEF-Hamburg ist in der Sommerpause! Von Anfang Juli bis Ende August bieten wir keine Veranstaltungen an. Los geht’s wieder im Spätsommer mit unserem traditionellen Grillfest, das wir rechtzeitig auf unserer Homepage und im Newsletter ankündigen. Ganz entschwunden sind wir trotzdem nicht, bei Fragen ist der JEF-Vorstand natürlich immer ansprechbar. Einen schönen Sommer wünscht euch die JEF-Hamburg!

 

SandraDer Sommer ruft
read more

Protestaktion gegen dänische Grenzkontrollen am 17. Juni 2011

10. Juni 2011. Auf Initiative der Rechtspopulisten führt die dänische Minderheitsregierung bis 2013 wieder permanente Grenzkontrollen ein und hebelt damit das Schengener Abkommen im Alleingang aus. Ein Bündnis aus den Jungen Europäischen Föderalisten und den Jugendorganisationen der Parteien ruft deshalb zu einer Demonstration für offene Grenzen am 17. Juni am Grenzübergang Krusau auf. Für die Anreise von Hamburg aus stellt die JEF einen Bus bereit, die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen insgesamt zehn Euro und sind beim Einstieg in den Bus bar zu entrichten.

Sammelpunkt für alle Teilnehmer ist Hamburg Hauptbahnhof/Kirchenallee. Die Abfahrt erfolgt pünktlich um 13.30 Uhr, alle Teilnehmer sollten deshalb bis spätestens 13.15 Uhr vor Ort sein. In Krusau starten wir gegen 16 Uhr mit unserer Protestaktion.

Im Bus sind noch genug Plätze frei! Wir freuen uns über jede Verstärkung, meldet euch einfach bei unserem stellvertretenden Landesvorsitzenden Cord (Mail an cord.schulz@jef-hamburg.de), wenn ihr mitfahren möchtet.

 

SandraProtestaktion gegen dänische Grenzkontrollen am 17. Juni 2011
read more