Veranstaltungsformate

JEF-Hamburg lädt ein zum Europamarkt

13. Mai 2011. Die JEF-Hamburg, die unabhängige Jugendorganisation der Europa-Union Hamburg, lädt alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger und Europainteressierten zum diesjährigen Europamarkt ein, der dieses Jahr unter dem Motto „Ganz Europa in einer Stadt“ am Samstag, dem 14.Mai 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Gänsemarkt stattfinden wird.

„Gerade in einer Zeit, in der Begriffe „Euro“ und „Europa“ für viele junge Menschen unpopulär und mit Unsicherheit verknüpft sind, ist es wichtig, ihnen zu zeigen, warum Europa für uns alle eine große Bereicherung und Chance war, ist und sein wird. Deshalb rufen wir alle Jugendlichen zur aktiven Teilnahme am Europamarkt auf.“, so der stellv. Landesvorsitzende Cord Christian Schulz.

„Aus diesem Grund wollen wir in der Europawoche anlässlich des 61. Jahrestages des Schuman-Plans vom 09.Mai 1950 und des 60. Jubiläums der Montanunion, die beide wesentlich zur europäischen Annäherung und Einigung beigetragen haben, alle Interessierten herzlich einladen, sich an den Ständen von fast 50 europäischen Initiativen und Vereinen über die EU und Europa zu informieren.“, so Schulz weiter.

Den Gästen des Europamarktes wird den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Neben verschiedenen Musik- und Tanzeinlagen besteht bei Diskussionsrunden mit Europaabgeordneten und europapolitisch engagierten Jungpolitikern die Möglichkeit, sich ganz persönlich über Europa zu informieren.

Nicht zuletzt die Europarallye der JEF-Hamburg bietet besonders Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich spielerisch über ein europäisches Engagement und europäische Organisationen zu informieren und sich mit den Organisatoren des Europamarktes und Europapolitikern auszutauschen. Auf die wissbegierigsten Rallyeteilnehmer warten im Rahmen zweier Preisverleihungen viele interessante Preise.

 

SandraJEF-Hamburg lädt ein zum Europamarkt
read more

Themenschnack zur Libyen-Politik der EU am 15. März 2011

Der nächste Themenschnack findet am 15. März 2011 um 18.00 Uhr im Roxie (Rentzelstraße 6) statt. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir mit euch die Libyen-Politik der EU besprechen. Wie sollte die EU auf den Konflikt reagieren? Wie soll man mit der Flüchtlingsproblematik umgehen? Diese und viele weitere Fragen möchte wir mit euch diskutieren. Wir freuen uns auf euch!

JEF-Hamburg e.V.Themenschnack zur Libyen-Politik der EU am 15. März 2011
read more

Europa-Akademie 2011

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Europa-Union Hamburg gemeinsam mit dem Info-Point Europa und der Alfred-Töpfer-Stiftung die „Europäische LIFE-Akademie“. LIFE steht für „Lebendige Ideen für Europa“ – getreu diesem Motto richtet sich die Akademie an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie an alle politisch Interessierten, die sich mit Europa vertieft auseinandersetzen möchten.

An zwei Wochenenden im April vermitteln renommierte Referenten und Trainer neben theoretischem Wissen auch das praktische Rüstzeug für die Umsetzung eigener politischer Projekte. In abendlichen Kamingesprächen lernen die Teilnehmer zudem europapolitische Akteure persönlich kennen und diskutieren in ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Fragen.

Die beiden Module der Europa-Akademie finden auf Gut Siggen in Heringsdorf (Schleswig-Holstein) statt und zwar vom 14. bis 17. April sowie vom 28. April bis 1. Mai 2011. Für beide Module inkl. Unterkunft und Verpflegung zahlen Teilnehmer insgesamt 180 Euro, die Fahrtkosten übernimmt jeder Teilnehmer selbst.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. März. Weitere Details findet ihr hier.

Bewerbungen nimmt die Europa-Union Hamburg e.V. entgegen, per Post an europe direct Info-Point Europa Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, oder per Mail an ipe@infopoint-europa.de.

 

SandraEuropa-Akademie 2011
read more

Sommerfest 2010

Liebe Leute,

wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Sommerfest am 20. August 2010 einladen. Los geht es ab 19:30 Uhr am Elbstrand.

Wir wollen grillen, interessante Gespräche über Europa führen und Euch einen kleinen Einblick in unsere Aktivitäten geben.

Unser Sommerfest wollen wir als Auftakt unserer Veranstaltungen nach der Sommerpause nutzen. Zum einen wird es ein Europapolitisches Forum geben, das regelmäßig zwei bis drei Mal im Jahr stattfinden und bei dem aus jeder Jugendorganisationen eine handvoll Menschen teilnehmen soll. Außerdem werden einige spannende Euroschnacks stattfinden, der erste am 21. September zum Thema „Europa im Alltag“. Näheres am 20. August. Lasst Euch überraschen!

Wir sorgen für Softgetränke und einen (!) Grill, alles andere bringt ihr bitte selbst mit. Toll wäre es, wenn ihr einen Salat, Grillgut oder ähnliches mitbringen könntet. Vergesst Decken nicht!

Wir freuen uns, Euch und Eure Freundinnen und Freunde bei unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen!

martinSommerfest 2010
read more

„Europa vor der Wahl“ – und anschließend Euroschnack

Liebe Freunde,

die Europa Union Hamburg lädt am 28. April um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion „Europa vor der Wahl – Prominente Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort“, die einige von uns und sicherlich auch von Euch interessiert. Es diskutieren:

  • Elmar Brok MdEP
  • Jo Leinen MdEP
  • Reinhard Bütikofer
  • Alexander Graf Lambsdorff MdEP
  • Sahra Wagenknecht MdEP

Ort: Universität Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal ESA B, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. Wir treffen uns dann anschließend, gegen 21h, zum Euroschnack im Roxie in der Rentzelstraße.

Bis dahin, liebe Grüße
Lars

Lars„Europa vor der Wahl“ – und anschließend Euroschnack
read more