Veranstaltungsformate

Europa-Akademie der JEF Hamburg vom 19. bis 21. April

20. Februar 2013. Die EU scheint auseinanderzudriften – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich: Während Kroatien seinen baldigen Beitritt feiert, soll Großbritannien über einen Austritt aus der EU abstimmen. Während elf Staaten eine gemeinsame Umsetzung der vieldiskutierten Finanztransaktionssteuer planen, bevorzugen sechzehn den Alleingang. Während Deutschland und Großbritannien das neue Budget kürzen wollen, möchten Frankreich und Spanien es erweitern.

Was ist die Europa-Akademie?

Die diesjährige Europa-Akademie der Jungen Europäischen Föderalisten Hamburg in Kooperation mit der Europa-Union Hamburg geht der Frage nach, in welchen Bereichen solche Spaltungen auftreten, mit welchen Argumenten sie geführt und gelöst werden können. Aufgeteilt in die drei Blöcke Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bieten jeweils zwei erfahrene Referent/innen ihre Sicht auf europapolitische Diskurse, um sie anschließend mit den Seminarteilnehmern zu diskutieren. Abgerundet wird das dreitägige Programm durch die Möglichkeit zu Kamingesprächen mit prominenten Europapolitikern, einem Rhetorik-Seminar sowie einem Policy Slam, in dem eigene Themen vorgestellt werden können.

Wann: 19. bis 21. April (Freitag 14 Uhr bis Sonntag 15 Uhr)

Wo: Seminarzentrum Gut Siggen der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., Heringsdorf (Schleswig-Holstein)

Für wen: Europa-Interessierte zwischen 15 und 35 Jahren

Mit wem: u.a. Manuel Sarrazin (MdB), Thieß Petersen (Bertelsmann Stiftung), Henrik Lesaar (Senatskanzlei Hamburg), Ewald König (EurActiv.de)

Anmeldung mit Name, Altersangabe, Adresse, Telefonnr. & kurzes Motivationsschreiben an info@jef-hamburg.de. Anmeldeschluss ist Montag, 1. April 2013!

Die Kosten für das Seminar inkl. Unterkunft und Verpflegung betragen 30 Euro, die Fahrtkosten trägt jeder Teilnehmer selbst. Die JEF wird Fahrgemeinschaften vermitteln. Falls ein Platz in einer Fahrgemeinschaft gewünscht wird oder angeboten werden kann, sollte dies in der Anmeldung angegeben werden. Ebenso kann ein Wunschthema für den Policy Slam ggf. bereits angegeben werden.

Die Tagesordnung für die Europa-Akademie 2013 findet ihr hier.

 

 

SandraEuropa-Akademie der JEF Hamburg vom 19. bis 21. April
read more

Seminar „Projekte planen und Öffentlichkeit erreichen“

10. Februar 2013. Du willst dich in deinem Verein engagieren? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wie wär’s mit einer Veranstaltung zu den bevorstehenden Europawahlen? Oder vielleicht willst du dabei helfen, die Ideen und Positionen der JEF zum Thema „Europas Zukunft“ einer breiteren Öffentlichkeit zuführen? Dann müssen viele Dinge beachtet werden: Wie sieht eine Projektskizze aus, wie teilt man die Arbeit effektiv auf und wie treibt man Fördermittel ein? Und wie kann eine kleine Organisation die Öffentlichkeit erreichen?

Fragen über Fragen – die JEF Deutschland hat die Antworten! In der dreitätigen Akademie sollen die Grundlagen sowohl für Projektmanagement als auch für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit vermittelt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €, Fahrtkosten werden zu 80% erstattet (maximal 75€).

Alle weiteren Infos und Anmeldung unter www.jef.de.

SandraSeminar „Projekte planen und Öffentlichkeit erreichen“
read more

Schnack im Pub am 7. Februar

29. Januar 2013. Bei unserem Euroschnack im Februar greifen wir wieder ein aktuelles Thema auf und diskutieren über das Verhältnis Großbritanniens zu seinen europäischen Partnern. Letzte Woche hat der britische Premierminister David Cameron in seiner Grundsatzrede die Europäische Union scharf kritisiert und ein Referendum über den Verbleib Großbritanniens in der EU in Aussicht gestellt. Die Briten galten schon immer als europäische Eigenbrötler – doch woher rührt ihre Europaskepsis? Wir beschäftigen uns mit den historischen Wurzeln der Inselmentalität und erörtern die Folgen der britischen Politik für die EU.

Seid herzlich willkommen bei unserem Euroschnack in echt britischer Atmosphäre

in KEMP’s English Pub
Mittelweg 27
am Donnerstag, 7. Februar
um 19.00 Uhr

 Wir freuen uns auf euch!

SandraSchnack im Pub am 7. Februar
read more

Neujahrs-Schnack am 17. Januar

2. Januar 2013. Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr richtet sich an JEF-Neumitglieder und Interessenten, die uns näher kennenlernen möchten. Bei unserem Neujahrs-Schnack geben wir einen kurzen Einblick in unsere Aktivitäten und aktuellen Projekte und stehen für eure Fragen bereit. Wer sich stärker in die JEF einbringen möchte, wird an diesem Abend mit allen wichtigen Infos versorgt – also kommt vorbei auf eine leckere Quiche

in der Tarterie St. Pauli
um 19.00 Uhr
Paul-Roosen-Straße 31

Rückfragen gerne an vorstand@jef-hamburg.de

SandraNeujahrs-Schnack am 17. Januar
read more

Euroschnack am 1. November um 19.00 Uhr

JEF Logo (150x150 Pixel)

25. Oktober 2012. Im November diskutieren wir über den Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union im Juli 2013. Erst vor kurzem hat die EU den Reformanstrengungen ihres künftigen Mitglieds ein schlechtes Zeugnis ausgestellt und Kroatien mangelnde Beitrittsreife bescheinigt. Politische Beobachter fühlen sich bereits an den hürdenreichen Beitritt der jüngsten EU-Mitglieder Bulgarien und Rumänien 2007 erinnert. Welches Licht wirft diese Entwicklung auf die Erweiterungspolitik der EU und was bedeutet die Aufnahme Kroatiens für das europäische Gesamtgefüge?  Diese Fragen sind Thema beim Euroschnack am

 1. November 
um 19.00 Uhr
im Café Panter in der Marktstraße 3

 

Wir freuen uns auf euch! Rückfragen wie immer an info@jef-hamburg.de

 

SandraEuroschnack am 1. November um 19.00 Uhr
read more

Willkommen auf dem Campus: 10. JEF Welcome-Abend am 16. Oktober

JEF Logo (150x150 Pixel)5. Oktober 2012. Zum zehnten Mal laden wir Studenten aus Hamburg zu unserem Welcome-Abend ein, bei dem wir zu Beginn des neuen Semesters die JEF Hamburg vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Erstsemester, sondern auch an alle anderen Studenten, die sich politisch engagieren möchten und noch nicht das Richtige für sich gefunden haben. Wir treffen uns

 
                                         am Dienstag, 16. Oktober
                                         um 18.30 Uhr
                                         in der Mathilde Bar
                                         Bornstraße 16
                                         20144 Hamburg

 

Kommt vorbei, wenn ihr uns näher kennenlernen möchtet! Die erste Getränkerunde geht auf uns! Bei Rückfragen wendet euch einfach an info@jef-hamburg.de

SandraWillkommen auf dem Campus: 10. JEF Welcome-Abend am 16. Oktober
read more