Veranstaltungsformate

Europa: bewegt!

„Europa: bewegt!“ ist das Motto des Video-Wettbewerbes, den die Hamburger JEF im Rahmen des Europamarktes veranstaltet. Macht mit. Dreht einen Kurzfilm zu unserem Motto und gewinnt eine eine Videokamera oder andere tolle Preise. Die besten Videos werden am 26. April 2008 um 16.15 Uhr auf dem Europamarkt gezeigt. Dann und dort wird auch der Sieger ermittelt und die Preise verteilt.

Update 30.04.2008: Die Sieger wurden ermittelt und die Preise verteilt. Bitte keine weiteren Filme einschicken.

LarsEuropa: bewegt!
read more

Euroschnack

Der „Euroschnack“ ist der monatliche Jour Fixe (immer am letzten Dienstag des Monats) der JEF-Hamburg. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich (diesmal auf Grund des Besuchs im Konsulat leider doch!). Zu einigen Euroschnacks laden wir einen externen oder internen Referenten ein, mit dem wir uns gemütlich bei alkoholfreien Getränken, Bier oder einem Snack in lockerer Atmosphäre zum Thema des Abends unterhalten. Der Euroschnack ist eine gute Gelegenheit, andere JEF-Mitglieder und -Aktive in netter Atmosphäre zu treffen.

Der nächste Euroschnack findet statt am 16. April 2010 um 15:00 Uhr in amerikanischen Generalkonsulat zum Thema „Streitfall SWIFT“. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 6. April 2010 notwendig.

LarsEuroschnack
read more

Herbstseminar: Jetzt anmelden!

Zu unserem Herbstseminar zum Thema „Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Afrika“ könnt Ihr Euch jetzt anmelden (PDF). Das Seminar findet vom 8. bis 10. Dezember 2006 in Haus Emsen südlich von Hamburg statt. JEF-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 25 EUR, Gäste 35 EUR. Die Übernachtung, alle Mahlzeiten, die gemeinsame Anreise ab dem Hamburger Hauptbahnhof (Freitag um 16 Uhr) und die Rückfahrt sind inbegriffen; nur die wirklich geringen Preise für Eure Getränke müsst Ihr selbst bezahlen.

Einige Highlights aus dem Programm:

Die Situation von Frauen in Afrika, Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende Marie-Schlei-Verein e.V., Hamburg

Der afrikanische Kontinent – Ein missverstandener Kontinent?, Prof. Dr. Stefan Brüne, Institut für Allgemeine Überseeforschung (IAÜ), Universität Hamburg

Länderbericht Ghana: Vom Entwicklungs- zum Transformationsland, Dr. David Schneider-Addae-Mensah, deutsch französischer Menschenrechtsanwalt, Strasbourg

Das vollständige Programm und das leider notwendige Kleingedruckte könnt Ihr hier herunterladen (PDF, Stand 8. Dezember).

martinHerbstseminar: Jetzt anmelden!
read more

Herbstseminar: 8.-10.12.2006

Auch dieses Jahr wird unser traditionelles Herbstseminar stattfinden. Vom 8.-10.12. werden wir gemeinsam ein Wochenende in Haus Emsen (südlich von Hamburg) zu dem Thema „Die Beziehungen der Europäischen Union und Afrika“ mit ausgewählten Referenten diskutieren, neue Standpunkte erfahren, eigene Meinungen überdenken und hinterfragen.
Zusätzlich zu den inhaltlichen Diskussionen wird es einen Vortrag zum Thema „Studienprogramme der Europäischen Union“ geben. Diese richtet sich sowohl an Schüler und Auszubildende als auch an Studenten und Praktikanten. Es ist also für jeden etwas dabei.

Das Herbstseminar ist für alle gedacht, die Interesse am Themenkomplex „Europa“ mitbringen. Lass dich auf neue Menschen ein, erhalte interessante Informationen, trage deine eigenen Standpunkte in die Diskussionen!
Daneben kannst du ein nettes Rahmenprogramm genießen mit gemütlichem Kaminfeuer, winterlichem Grillen, Spaziergängen, Nachtwanderung und netten Gesprächen auch außerhalb der Diskussionen. Wir wollen dir mit diesem Seminar einen Einblick in unsere Arbeit als Jugendverband geben und freuen uns über viele interessierte neue Gesichter!

Wenn wir mit diesen Zeilen dein Interesse geweckt haben, dann schreib uns gerne eine Email. Wir schicken dir dann das Anmeldeformular und die weiteren notwendigen Inforamtionen zu. Gerne stehen wir dir natürlich auch für Fragen jederzeit zur Verfügung!

Kontakt: Jona Kathrin Adler, adler@jef-hamburg.de

LarsHerbstseminar: 8.-10.12.2006
read more