Euroschnack

Euroschnack am 16. Mai, 19.00 Uhr

26. April 2013. Seit die ungarische Regierung unter Viktor Orbán grundlegende Verfassungsänderungen umgesetzt hat, sind die Beziehungen zwischen der EU und Ungarn gespannt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die EU ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten, das mit dem Entzug der Stimmrechte in den europäischen Gremien enden könnte. Soweit sind die Schlagzeilen bekannt – doch wie bewertet eigentlich die ungarische Bevölkerung den Streit mit Brüssel? Welche Rolle spielt Europa im Alltag der Ungarn? In unserem nächsten Euroschnack gehen wir diesen Fragen auf den Grund und lassen uns einen thematischen Überblick geben von Anita Pöltl, JEF-Mitglied mit ungarischen Wurzeln und gerade von einer Ungarn-Reise zurückgekehrt.
Der Schnack findet statt

am Donnerstag, 16. Mai
um 19.00 Uhr
im Cafe Panter, Marktstraße 3, 20357 Hamburg

SandraEuroschnack am 16. Mai, 19.00 Uhr
read more

Euroschnack am 7. März

27. Februar 2013. Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Euroschnack am 7. März ein. Dieses Mal greifen wir die Verhandlungen um den europäischen Haushalt auf, den die Staats- und Regierungschefs am 8. Februar verabschiedet haben. Erstmals wurde der EU-Haushalt gekürzt, Kritiker sprechen von einem fatalen Signal. Jetzt ist das Europäische Parlament am Zug, den Haushalt abzusegnen, die Abgeordneten sind jedoch mehr als skeptisch. Welche Einflussmöglichkeiten das Europäische Parlament hat und wie sich der neue Finanzrahmen auf die Zukunftsfähigkeit der EU auswirken könnte, diskutieren wir

am Donnerstag, 7. März
um 19.00 Uhr
im Café Panter, Marktstraße 3

 

SandraEuroschnack am 7. März
read more

Schnack im Pub am 7. Februar

29. Januar 2013. Bei unserem Euroschnack im Februar greifen wir wieder ein aktuelles Thema auf und diskutieren über das Verhältnis Großbritanniens zu seinen europäischen Partnern. Letzte Woche hat der britische Premierminister David Cameron in seiner Grundsatzrede die Europäische Union scharf kritisiert und ein Referendum über den Verbleib Großbritanniens in der EU in Aussicht gestellt. Die Briten galten schon immer als europäische Eigenbrötler – doch woher rührt ihre Europaskepsis? Wir beschäftigen uns mit den historischen Wurzeln der Inselmentalität und erörtern die Folgen der britischen Politik für die EU.

Seid herzlich willkommen bei unserem Euroschnack in echt britischer Atmosphäre

in KEMP’s English Pub
Mittelweg 27
am Donnerstag, 7. Februar
um 19.00 Uhr

 Wir freuen uns auf euch!

SandraSchnack im Pub am 7. Februar
read more

Neujahrs-Schnack am 17. Januar

2. Januar 2013. Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr richtet sich an JEF-Neumitglieder und Interessenten, die uns näher kennenlernen möchten. Bei unserem Neujahrs-Schnack geben wir einen kurzen Einblick in unsere Aktivitäten und aktuellen Projekte und stehen für eure Fragen bereit. Wer sich stärker in die JEF einbringen möchte, wird an diesem Abend mit allen wichtigen Infos versorgt – also kommt vorbei auf eine leckere Quiche

in der Tarterie St. Pauli
um 19.00 Uhr
Paul-Roosen-Straße 31

Rückfragen gerne an vorstand@jef-hamburg.de

SandraNeujahrs-Schnack am 17. Januar
read more

Euroschnack am 1. November um 19.00 Uhr

JEF Logo (150x150 Pixel)

25. Oktober 2012. Im November diskutieren wir über den Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union im Juli 2013. Erst vor kurzem hat die EU den Reformanstrengungen ihres künftigen Mitglieds ein schlechtes Zeugnis ausgestellt und Kroatien mangelnde Beitrittsreife bescheinigt. Politische Beobachter fühlen sich bereits an den hürdenreichen Beitritt der jüngsten EU-Mitglieder Bulgarien und Rumänien 2007 erinnert. Welches Licht wirft diese Entwicklung auf die Erweiterungspolitik der EU und was bedeutet die Aufnahme Kroatiens für das europäische Gesamtgefüge?  Diese Fragen sind Thema beim Euroschnack am

 1. November 
um 19.00 Uhr
im Café Panter in der Marktstraße 3

 

Wir freuen uns auf euch! Rückfragen wie immer an info@jef-hamburg.de

 

SandraEuroschnack am 1. November um 19.00 Uhr
read more

Euroschnack am 4. Oktober um 19.00 Uhr

JEF Logo (150x150 Pixel)24. September 2012. Unser nächster Euroschnack dreht sich um die europäische Energiepolitik. Vor dem Hintergrund der hiesigen Bemühungen um eine „Energiewende“ beleuchten wir die Wechselbeziehung zwischen nationaler und europäischer Politik und diskutieren die Fortschritte der letzten Jahre.

 

Wir treffen uns

am 4. Oktober

um 19.00 Uhr

im Café Panter in der Marktstraße 3

Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut! Rückfragen könnt ihr gerne an info@jef-hamburg.de richten.

SandraEuroschnack am 4. Oktober um 19.00 Uhr
read more