Aktivitäten

Klausurtagung des Vorstands

Klausurtagung 1Klausurtagung 2Anfang Oktober hat sich der immer noch relativ neue Vorstand 2 Tage lang zur Klausurtagung getroffen. Fernab von fast allem haben wir das nächste Jahr geplant, Aufgaben verteilt und uns überlegt, wie wir euch, unseren Mitgliedern, wieder mehr bieten und nach außen hin sichtbarer werden können. Gut, zu essen gab es natürlich auch. Auf dem Plan für das nächste Jahr stehen unter anderem die Gründung einer Hochschulgruppe, der Ausbau der Schularbeit und jede Menge spannende Veranstaltungen, wie beispielsweise unser Euroschnack. Dabei freuen wir uns, auf viele neue und alte Gesichter, zum Beispiel bei unserem Besuch in BallinStadt Museum am 13. Dezember, mit anschließendem Glühweinbesuch auf dem Weihnachtsmarkt.

 

jokuetherKlausurtagung des Vorstands
read more

Unser neuer Landesvorstand 2014/2015

Vorstand Junge Europäische Föderalisten Hamburg , JEF-HH, Landesvorstand, Lisa Merten, Johanna Küther, Julien Motschiedler

JEF-Hamburg Vorstand 2014 (v.l.n.r. Jasmin Sarah König, Tristan Dück, Anna Siede, Julien Motschiedler, Livia Bremmel, Johanna Küther, Mona Schmidt, Stephan Greve, Lisa Merten)

 

Am 31. Juli 2014 hat die Mitgliederversammlung der JEF Hamburg den Landesvorstand für das Geschäftsjahr 2014/2015 gewählt.

Landesvorsitzender ist erneut Stephan Greve, zu seinen Stellvertretern wurden Julien Che Motschiedler und Livia Bremmel gewählt. Julien bleibt damit auch Geschäftsführer der JEF Hamburg e. V.

Jasmin Sarah König, Tristan Dück, Anna Siede, Johanna Küther, Mona Schmidt und Lisa Merten ergänzen den Vorstand als Beisitzer. Hier geht es zu unseren Aufgaben und Zuständigkeiten.

Schaut doch mal beim nächsten Euroschnack vorbei, um uns persönlich kennen zu lernen.

lisamertenUnser neuer Landesvorstand 2014/2015
read more

Die Wahlanalyse der JEF: Diskussion beim Euroschnack am 3.6.

Liebe Freundinnen und Freunde der JEF-Hamburg,

wir möchten Euch für *Dienstag, den 3.6. um 19 Uhr* im Cafe Panter,
Marktstraße 3 (U2 Messehallen), herzlich zum /Wahlanalyse-Treffen/
einladen! Diese Wahl wird spannend und es geht um viel. /Wie ordnet Ihr,
wie ordnen die Jungen Europäischen Föderalisten das Ergebnis ein?/ Was
wird das für Europas Zukunft bedeuten? Wer wird
*KommissionspräsidentIn *und was wird er/sie in Europa bewegen können? Wir
sind auf Eure Meinungen schon jetzt gespannt!

Außerdem wollen wir rückblickend unsere Aktionen, bspw. das Wochenende
mit dem Erasmus Student Network und seinen 400 eingeladenen
Europäerinnen und Europäern, vorstellen und bewerten.

Und jetzt wünschen wir Euch und Europa eine erfolgreiche Wahl. Auf dass
die Wahlbeteiligung in Hamburg und Europa steigt!

Eure JEF-Hambur
JulienDie Wahlanalyse der JEF: Diskussion beim Euroschnack am 3.6.
read more

Schaut mit uns die Eurovision Debate am 15.5.!

1460002_600797723337852_1989885000_n

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Freunde der JEF und EuropawählerInnen,

wir laden Euch herzlich zum Public Viewing des Europäischen TV-Duells (http://www.eurovisiondebate.tv/) zwischen allen (!) europäischen Spitzenkandidaten am 15.5. ein. Leider ist das ZDF unserer Petition, das Duell im Hauptprogramm zu zeigen, nicht gefolgt. Deshalb schauen wir das Duell auf Phoenix um 21 Uhr mit Euch im Cafe du Passage, Lattenstieg 4. Ab 20 Uhr treffen wir uns dort. Für Essen und Trinken ist gesorgt! Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.5. unter stephan.greve@jef-hamburg.de. Viele Grüße und in Vorfreude auf die Wahl,

Eure JEF-Hamburg.

JulienSchaut mit uns die Eurovision Debate am 15.5.!
read more

Euroschnack zur Ostukraine und zur EP-Wahl

Hallo Leute,
heute findet unser nächster Euroschnack statt.
Wir wollen heute die bedrückende Lage in Ostukraine diskutieren aber auch natürlich über die anstehende Europawahl. Außerdem stellen wir unsere nächsten Aktionen und Veranstaltungen vor und wollen gemeinsam schauen, welches Projekt als nächstes angegangen wird! Eine kleine Rückschau über das Schulevent wird es auch geben.
19 Uhr, Cafe Panter, Marktstraße 3, U2 Messehallen.
Wir freuen uns auf Euch,
Eure JEF-Hamburg

JulienEuroschnack zur Ostukraine und zur EP-Wahl
read more