Aktivitäten

Europa-Akademie 2011

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Europa-Union Hamburg gemeinsam mit dem Info-Point Europa und der Alfred-Töpfer-Stiftung die „Europäische LIFE-Akademie“. LIFE steht für „Lebendige Ideen für Europa“ – getreu diesem Motto richtet sich die Akademie an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie an alle politisch Interessierten, die sich mit Europa vertieft auseinandersetzen möchten.

An zwei Wochenenden im April vermitteln renommierte Referenten und Trainer neben theoretischem Wissen auch das praktische Rüstzeug für die Umsetzung eigener politischer Projekte. In abendlichen Kamingesprächen lernen die Teilnehmer zudem europapolitische Akteure persönlich kennen und diskutieren in ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Fragen.

Die beiden Module der Europa-Akademie finden auf Gut Siggen in Heringsdorf (Schleswig-Holstein) statt und zwar vom 14. bis 17. April sowie vom 28. April bis 1. Mai 2011. Für beide Module inkl. Unterkunft und Verpflegung zahlen Teilnehmer insgesamt 180 Euro, die Fahrtkosten übernimmt jeder Teilnehmer selbst.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. März. Weitere Details findet ihr hier.

Bewerbungen nimmt die Europa-Union Hamburg e.V. entgegen, per Post an europe direct Info-Point Europa Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, oder per Mail an ipe@infopoint-europa.de.

 

SandraEuropa-Akademie 2011
read more

Sommerfest 2010

Liebe Leute,

wir möchten Euch ganz herzlich zu unserem Sommerfest am 20. August 2010 einladen. Los geht es ab 19:30 Uhr am Elbstrand.

Wir wollen grillen, interessante Gespräche über Europa führen und Euch einen kleinen Einblick in unsere Aktivitäten geben.

Unser Sommerfest wollen wir als Auftakt unserer Veranstaltungen nach der Sommerpause nutzen. Zum einen wird es ein Europapolitisches Forum geben, das regelmäßig zwei bis drei Mal im Jahr stattfinden und bei dem aus jeder Jugendorganisationen eine handvoll Menschen teilnehmen soll. Außerdem werden einige spannende Euroschnacks stattfinden, der erste am 21. September zum Thema „Europa im Alltag“. Näheres am 20. August. Lasst Euch überraschen!

Wir sorgen für Softgetränke und einen (!) Grill, alles andere bringt ihr bitte selbst mit. Toll wäre es, wenn ihr einen Salat, Grillgut oder ähnliches mitbringen könntet. Vergesst Decken nicht!

Wir freuen uns, Euch und Eure Freundinnen und Freunde bei unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen!

martinSommerfest 2010
read more

„Europa vor der Wahl“ – und anschließend Euroschnack

Liebe Freunde,

die Europa Union Hamburg lädt am 28. April um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion „Europa vor der Wahl – Prominente Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort“, die einige von uns und sicherlich auch von Euch interessiert. Es diskutieren:

  • Elmar Brok MdEP
  • Jo Leinen MdEP
  • Reinhard Bütikofer
  • Alexander Graf Lambsdorff MdEP
  • Sahra Wagenknecht MdEP

Ort: Universität Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal ESA B, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. Wir treffen uns dann anschließend, gegen 21h, zum Euroschnack im Roxie in der Rentzelstraße.

Bis dahin, liebe Grüße
Lars

Lars„Europa vor der Wahl“ – und anschließend Euroschnack
read more

Europamarkt am 25. April 2009

Dieses Jahr ist es wieder soweit. Am Samstag, dem 25. April, findet von 10.30-18.00 Uhr der Europamarkt, das Europafest für Jugendliche und junge Erwachsene, auf dem Gänsemarkt statt. An rund 25 Informationsständen präsentieren europapolitisch engagierte Vereine und Verbände, Organisationen und Schulen ihre Arbeit und Projekte rund um das Thema Europa. Die JEF-Hamburg darf dabei natürlich nicht fehlen und so werden wir beim Europamarkt wieder einen Informationsstand gemeinsam mit Mitarbeitern der Europa-Union und des Info-Point Europa betreiben und die Europarallye betreuen. Wir wollen beim Europamarkt an unserem Stand insbesondere über Fragen zum Praktikum, Studium und Arbeiten im europäischen Ausland informieren und unsere Arbeit und derzeitigen Projekte vorstellen. Zielsetzung des Markts ist es, Jugendliche und junge Erwachsene in Hamburg für die europäische Idee zu begeistern, und dies gewinnt in diesem Jahr angesichts der bevorstehenden Europawahl im Juni ein ganz besonderes Gewicht – das Motto des Europamarkts 2009 lautet daher „Hamburg wählt Europa!“. Dieses Motto haben wir auch für den von uns betreuten Videowettbewerb „EUROPA: WÄHLT“ gewählt. Die Sieger des Wettbewerbs werden wir im Rahmen einer Preisverleihung auf der Bühne am 25. April 2009 küren. Die Jury ist mit den diesjährigen Europaparlamentskandidaten Birgit Schnieber-Jastram (CDU), Knut Fleckenstein (SPD), der Landesvorsitzenden der Grünen Hamburg Katharina Fegebank, dem Vorsitzenden des Europaausschusses der Hamburger Bürgerschaft Rolf Harlinghausen sowie eines Vertreters der Filmförderung Hamburg hochkarätig besetzt.

Für die Besetzung des Informationsstands brauchen wir noch tatkräftige Unterstützung. Bei Interesse meldet Euch doch bitte beim Landessekretariat.

LarsEuropamarkt am 25. April 2009
read more