Sandra

Euroschnack am 6. Juni um 19 Uhr

27. Mai 2013. Unser nächster Euroschnack dreht sich um die neu gegründete „Alternative für Deutschland“. Was genau will die AfD, die als Anti-Euro-Partei auf Stimmenfang geht und sich gleichzeitig als europafreundlich beschreibt? Wo ist die AfD im Parteienspektrum zu verorten, wird ihre politische Bedeutung über- oder unterschätzt? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns

am Donnerstag, 6. Juni
um 19 Uhr
im Café Panter, Marktstraße 3

Fragen wie immer gerne an info@jef-hamburg.de. Wir freuen uns auf euren Besuch!

SandraEuroschnack am 6. Juni um 19 Uhr
read more

Landeskongress der JEF Hamburg am 4. Juni

17. Mai 2013. Turnusgemäß tritt wieder die Mitgliederversammlung der JEF – der Landeskongress – zusammen, um einen neuen Landesvorstand zu wählen. JEF-Mitglieder haben bereits schriftlich eine Einladung zu der Versammlung erhalten und werden herzlich gebeten, ihr Stimmrecht wahrzunehmen und einen neuen Vorstand zu bestimmen. Wer selbst aktiv werden und sich im Vorstand engagieren möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu! Meldet euch bei Interesse an einer Vorstandstätigkeit einfach beim Landesvorsitzenden Stephan Greve (stephan.greve@jef-hamburg.de). Zur Erinnerung: Der Landeskongress findet statt

am Dienstag, 4. Juni 2013
um 19 Uhr
im Café Panter
Marktstraße 3

SandraLandeskongress der JEF Hamburg am 4. Juni
read more

„Campus Europa“ am 30. Mai, 15 bis 21 Uhr

20. Mai 2013. Am 30. Mai findet auf dem Unigelände die Veranstaltung „Campus Europa“ statt, die die JEF Hamburg zusammen mit den Jugendparteien und dem Europa Jugend Büro auf die Beine gestellt hat. In Zeichen wachsender Ressentiments gegen Europa wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen und einen Nachmittag lang über Europa diskutieren, Getränke und Live-Musik inklusive. Alle Infos findet ihr im Veranstaltungsflyer und auf unserer Facebook-Seite.

Sandra„Campus Europa“ am 30. Mai, 15 bis 21 Uhr
read more

Sommer-Akademie der Europa-Union Deutschland am 29./30. Juni

12. Mai 2013. Zum zweiten Mal findet im Juni die Sommer-Akademie der Europa-Union statt. Am 29. und 30. Juni bietet der Bundesverband in Gießen ein vielfältiges Programm mit spannenden europapolitischen Themen und praktischen Tipps zur Verbandsarbeit. So wird es einen Workshop zu Vereins- und Finanzmanagement, Europa-Pädagogik und Mitgliedergewinnung geben.

Die Teilnahme an der 2. EUD-Akademie inklusive Verpflegung ist für EUD- und JEF-Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder zahlen einen Teilnahmebeitrag von 35 €. Reisekosten werden nicht erstattet.

Mehr Infos und das Anmeldeformular gibt es auf der Website der Europa Union Deutschland.

 

SandraSommer-Akademie der Europa-Union Deutschland am 29./30. Juni
read more

Euroschnack am 16. Mai, 19.00 Uhr

26. April 2013. Seit die ungarische Regierung unter Viktor Orbán grundlegende Verfassungsänderungen umgesetzt hat, sind die Beziehungen zwischen der EU und Ungarn gespannt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die EU ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten, das mit dem Entzug der Stimmrechte in den europäischen Gremien enden könnte. Soweit sind die Schlagzeilen bekannt – doch wie bewertet eigentlich die ungarische Bevölkerung den Streit mit Brüssel? Welche Rolle spielt Europa im Alltag der Ungarn? In unserem nächsten Euroschnack gehen wir diesen Fragen auf den Grund und lassen uns einen thematischen Überblick geben von Anita Pöltl, JEF-Mitglied mit ungarischen Wurzeln und gerade von einer Ungarn-Reise zurückgekehrt.
Der Schnack findet statt

am Donnerstag, 16. Mai
um 19.00 Uhr
im Cafe Panter, Marktstraße 3, 20357 Hamburg

SandraEuroschnack am 16. Mai, 19.00 Uhr
read more

Deine Zukunft in Europa!…informieren, diskutieren, mitmachen…14. Mai, 15.00 Uhr

26. April 2013. Europa geht uns alle an! Aber was heißt das für mich? Wo kann ich mich einbringen? Was bietet mir Europa? Wie wird das Europa der Zukunft aussehen und wie kann ich es mitgestalten? Die JEF Hamburg bietet zusammen mit anderen Jugendorganisationen und mit Unterstützung der Senatskanzlei Hamburg einen Info-Nachmittag mit Diskussionen und Workshops an. Die Veranstaltung richtet sich an junge Leute zwischen 15 und 20 Jahren und findet statt

am 14. Mai
von 15.00 bis 18.00 Uhr
in der Stadtteilschule am Hafen – Europaschule, Neustädter Straße 60, 20355 Hamburg

Anmeldungen bitte an europaangelegenheiten-sk@sk.hamburg.de Tel.: 040-433190 (Europa JUGEND Büro). Spontane Teilnahme ist auch möglich!

Mehr Infos findet ihr im Flyer und auf Facebook.

SandraDeine Zukunft in Europa!…informieren, diskutieren, mitmachen…14. Mai, 15.00 Uhr
read more