Lars

„Europa bildet – Bildung in Europa“

Erasmussemester in Spanien, Auslandspraktikum in Frankreich und nach dem Bachelor am besten noch einen Master in England. Junge Menschen profitieren heute mehr denn je von dem Europäischen Bildungsgedanken, der 1999 im italienischen Bologna vereinbart wurde. Doch die Folgen der Schaffung eines europäischen Hochschulraumes sind durchaus kontrovers: neben den zahlreichen Möglichkeiten die geschaffen werden, um das Studieren europäischer zu machen, finden umständliche Umbauten an den Hochschulen der Mitgliedsstaaten statt…

Das Seminar „Europa bildet – Bildung in Europa“ findet vom 8.-10. Juni in Marburg statt.

Informationen zum Seminar, das komplette Programm und die Anmeldung findet ihr auf www.jef.de

Lars„Europa bildet – Bildung in Europa“
read more

Theaterstück „Me and you and the EU“

Wie auf dem Euroschnack im Januar besprochen planen wir mit allen, die Lust haben, gemeinsam das Theaterstück „Me and you and the EU“ im Schauspielhaus zu besuchen. Mal eine andere Veranstaltungsform, aber warum nicht auch mal was Neues machen!?

Am 01. April um 20:30 gibt es noch eine Vorstellung.

Informationen dazu auf der Internetseite des Schauspielhauses.

Wer Lust hat, mitzukommen, der ist herzlich eingeladen, sich unserer Gruppe anzuschließen. Sagt mir bitte bis zum 13. März Bescheid (z.B. hier in den Kommentaren), damit ich genügend Karten reservieren kann.

LarsTheaterstück „Me and you and the EU“
read more

Gelebtes Europa!

Liebe Freundinnnen und Freunde der JEF-Hamburg, hier auch einmal eine „persönliche“ Meldung:

Heute morgen um 07:05 hat sich eines unserer Vorstandsmitglieder, nämlich Jona, aufgemacht, um Europa näher zu erkunden. Für ein Semester geht´s nun nach Krakau.

Wir sind schon gespannt auf viele, tolle Neuigkeiten aus unserem Nachbarland.

Viel Spaß, Jona! Vergiss uns nicht!

LarsGelebtes Europa!
read more

Herbstseminar: 8.-10.12.2006

Auch dieses Jahr wird unser traditionelles Herbstseminar stattfinden. Vom 8.-10.12. werden wir gemeinsam ein Wochenende in Haus Emsen (südlich von Hamburg) zu dem Thema „Die Beziehungen der Europäischen Union und Afrika“ mit ausgewählten Referenten diskutieren, neue Standpunkte erfahren, eigene Meinungen überdenken und hinterfragen.
Zusätzlich zu den inhaltlichen Diskussionen wird es einen Vortrag zum Thema „Studienprogramme der Europäischen Union“ geben. Diese richtet sich sowohl an Schüler und Auszubildende als auch an Studenten und Praktikanten. Es ist also für jeden etwas dabei.

Das Herbstseminar ist für alle gedacht, die Interesse am Themenkomplex „Europa“ mitbringen. Lass dich auf neue Menschen ein, erhalte interessante Informationen, trage deine eigenen Standpunkte in die Diskussionen!
Daneben kannst du ein nettes Rahmenprogramm genießen mit gemütlichem Kaminfeuer, winterlichem Grillen, Spaziergängen, Nachtwanderung und netten Gesprächen auch außerhalb der Diskussionen. Wir wollen dir mit diesem Seminar einen Einblick in unsere Arbeit als Jugendverband geben und freuen uns über viele interessierte neue Gesichter!

Wenn wir mit diesen Zeilen dein Interesse geweckt haben, dann schreib uns gerne eine Email. Wir schicken dir dann das Anmeldeformular und die weiteren notwendigen Inforamtionen zu. Gerne stehen wir dir natürlich auch für Fragen jederzeit zur Verfügung!

Kontakt: Jona Kathrin Adler, adler@jef-hamburg.de

LarsHerbstseminar: 8.-10.12.2006
read more

BuKo in Hamburg vom 6. bis 8. Oktober

Hallo liebe Leute,

dieses Jahr und sogar schon sehr bald steht uns ein großes Ereignis in die Schule:

Der 53. Bundeskongress der JEF wird mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Soziales vom 06.-08. Oktober in Hamburg in „unserer“ Schule der Rudolf-Roß-Gesamtschule stattfinden.

Es wird am Tagungssamstag wieder mehrere Workshops zu verschiedenen Themen geben:

  1. „Sozialmodelle für Europa“ begeleitet von Alexander Petring vom Wissenschaftszentrum Berlin
  2. „EU – Wirtschaftraum mit mehr Potential?“ begleitet von Thomas Stammen vom BDI
  3. „Die JEF im Internet“ angeleitet von Martin Teubner, Referent des Bundesvorstandes
  4. „Forum – Gründung einer JEF-Hochschulgruppe“ begleitet von Karen Matzke, Mitglied im Bundesvorstand

Abends wird eine legendäre unvergessliche BuKo Party stattfinden, über die wir uns JEFer aus Hamburg besonders freuen dürfen, da sie gleichzeitig eine große „Geburstagsparty“ sein wird, um unser 50 jähriges Bestehen gebührend zu feiern.

Am Sonntag wird wieder gewählt und es wird sich wahrscheinlich ein komplett neuer Bundesvorstand konstituieren.

Bitte meldet euch zahlreich an…denn je mehr Leute, desto kontroverser die Diskussionen, desto besser die Erfahrung, die wir alle mit nach Hause nehmen!

Die Rückmeldefrist ist der 15. September. Ihr könnt das Anmeldeformular auch
digital an das Bundessekreteriat senden an busek@jef.de.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Bis zu BuKo oder dann eben auf dem nächsten Euroschnack im News.

LarsBuKo in Hamburg vom 6. bis 8. Oktober
read more