Lars

Migrationsseminar in Frankfurt vom 16.-18.11.

Vom 16. bis 18. November lädt die JEF-Deutschland nach Frankfurt(Main) ein! Kommt alle mit!

„Einwanderung, Migration hat so viele Aspekte und Auswirkungen wie Ursachen. Wir wollen uns in diesem Seminar viele Aspekte untersuchen und die Möglichkeiten, aber auch Probleme der europäischen Einwanderungsgesellschaft ausleuchten. Dazu laden wir Fachleute aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen ein, um mit uns gemeinsam einen Blick voraus zu werfen. Mitten in Europa, mitten in Deutschland, einer Stadt mit vielen Migranten wollen wir zwischen Wolkenkratzern und Flughafen aber nicht nur diskutieren und lernen, sondern auch die Partymöglichkeiten in Frankfurt nutzen.“

Hier findet ihr das Programm und unter http://jef.de/index.php?id=6312 könnt ihr euch anmelden. Sagt aber danach bitte noch bei Jona oder Birte Bescheid, damit wir dann die gemeinsame Anreise planen können.

LarsMigrationsseminar in Frankfurt vom 16.-18.11.
read more

Deutsch-Polnisch-Britisches Studentenseminar

In der Jugendbegegnungsstätte Auschwitz (Polen) findet vom 09-16.11.2007 ein Deutsch-Polnisch-Britisches Studentenseminar statt. Es richtet sich an Studenten, die Interesse an Politikwissenschaft, Geschichte sowie Internationalen Beziehungen haben und zwischen 18 und 26 Jahre alt sind.

Ziel des Projektes ist es, jungen Menschen die Möglichkeit der kritischen Analyse historischer Ereignisse und deren unterschiedliche Auslegung in verschiedenen Ländern zu bieten. Darüber hinaus werden die Studenten über die Bedeutung der geschichtlichen Erziehung bei der Entstehung nationaler Identitäten debattieren.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier.

LarsDeutsch-Polnisch-Britisches Studentenseminar
read more

Deutsch-Polnisches Training

Vom 13.-18.11.2007 veranstaltet die DPJW-Zentralstelle, der Verein HochDrei e.V., ein Deutsch-Polnisches Training zur Unterstützung der Gruppendynamik bei internationalen Jugendbegegnungen. Das Methodentraining richtet sich an MultiplikatorInnen aus der internationalen Austauscharbeit.

In dem Training werden Prozesse, die in jeder Gruppe verlaufen, genauer betrachtet und den Teilnehmern wird Werkzeug zur Unterstützung der Gruppendynamik während der einzelnen Phasen einer Jugendbegegnung an die Hand geben.

Die Teilnehmer bekommen Tipps zur Entwicklung von Arbeitseinheiten für Jugendbegegnungen und haben die Möglichkeit, Gruppenprozesse als Teilnehmende selbst zu erfahren, sie wahrzunehmen und zu reflektieren. Auch Methoden zur Unterstützung der einzelnen Phasen des Prozesses werden erlernt und gemeinsam erprobt.

Höhepunkt des Trainings ist die Gestaltung einer kurzen Einheit für die Unterstützung einer der Jugendbegegnungsphasen. Dabei besteht die Möglichkeit, in kleinen Teams entwickelte Übungen selbst durchzuführen und von den anderen Teilnehmenden und den Referentinnen ein Feedback zu bekommen.

Der Anmeldeschluss ist am 22.10.2007. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung erhaltet ihr hier.

LarsDeutsch-Polnisches Training
read more

Einwanderungsgesellschaft Europa!

Vom 16.-18. November 2007 findet in Frankfurt/Main das Seminar des Bundesverbandes „Einwanderungsgesellschaft Europa!“ statt, das in Kooperation mit der JEF-Hessen organisiert wird. In verschiedenen Workshops und mit Hilfe interaktiver Elemente – wie dem Besuch des Frankfurter Flughafens – werden die vielen unterschiedlichen Ursachen und Auswirkungen der Migration beleuchtet und diskutiert, um anschließend eigene Positionen zu den Themen zu erarbeiten. Natürlich ist wie immer auch für ein Freizeitprogramm zur Erholung von der inhaltlichen Arbeit gesorgt.

Das genaue Programm findet ihr auf www.jef.de. Dort könnt ihr Euch auch für das Seminar anmelden.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 40 € (50 € für Internationale) inkl. Übernachtung und Verpflegung. Die Fahrtkosten werden zu den bekannten Konditionen erstattet. Für lokale Teilnehmende beträgt der Teilnahmebeitrag OHNE Übernachtung und Frühstück 20 €.

LarsEinwanderungsgesellschaft Europa!
read more

Juli Euroschnack

Hallo liebe Leute,

eigentlich findet im Juli (eigentlich wäre es der 31.07.) kein Euroschack statt. Dennoch könnte man sich ja in lockerer Runde auf ein Getränk, eine Paddeltour, eine Bowlingrunde, o.ä. irgendwo treffen. Ich würde außerdem vorschlagen, dass wir uns dann am 24.07. treffen, damit wirklich noch nicht alle im Urlaub oder sonstwo sind. (Ich selbst kann nämlich auch nicht am 31.07. 😉 )

Nutzt die Kommentarfunktion, um Vorschläge zu diskutieren.

Ich freue mich, wenn sich einige finden, die Lust haben, sich trotz der Sommerpause zu treffen (denn wer will schon eine Pause vom Sommer?). 😉

 Bis bald!!

LarsJuli Euroschnack
read more

Institutionenreise der Europa-Union HH vom 02.09. bis 08.09.2007

Alle Jahre wieder veranstaltet die Europa-Union Hamburg eine Fahrt zu den europäischen Institutionen nach Straßburg, Luxemburg und Brüssel. Für jeden, der Näheres darüber erfahren will, wie z.B. die EU, der Europarat und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte funktionieren und sich auch einmal die Gebäude von innen ansehen möchte, genau das Richtige. Außerdem ist dies die einmalige Gelegenheit Abgeordneten und Angestellten der Institutionen, Löcher in den Bauch zu fragen. Die Institutionenreise ist jedes Jahr wieder informativ, komfortabel, unterhaltsam, absolut unlangweilig und lohnenswert. Außerdem ist sie als Bildungsurlaub anerkannt, hat kulinarisch ordentlich was zu bieten und ist sicherlich eine der günstigsten und bequemsten Varianten, die 3 Städte zu bereisen und dabei noch eine Menge zu lernen.

Jetzt anmelden!!!

Auch in diesem Jahr sollen wieder einige JEFfer mitfahren. Nachdem ihr das Programm angesehen und das Anmeldeformular ausgefüllt habt, setzt euch bitte noch mit einem Mitglied des JEF-Vorstandes in Kontakt, damit wir Einzelheiten bzgl. der Zahlung klären können.

 

Hier einige Bilder von der Reise 2005, als 4 unserer Mädels mitfuhren:

LarsInstitutionenreise der Europa-Union HH vom 02.09. bis 08.09.2007
read more