Aktuelle Beiträge

Robert Menasse und der JEF-Buchclub

Sehr geehrte Damen und Herren!

Unlängst hatte ich es gelesen. Und ehe ich mich versah, lief ich durch ein törichtes Gewitter, das im Wettstreit stand zu der zweitgrößten Großstadt in Deutschland, um mich alsbald zu erwischen, wie ich wieder ins Fettnäpfchen sprang und meine eigenen Ideale und Ideen durch meinen, und zu Weilen Ihren, alltäglichen Sprachgebrauch ertränkt wurden. Denn müsste und könnte es dann nicht heißen: die achtgrößte Stadt der Europäischen Union? Oder wer sich nicht mit dem achten Platz zu frieden geben mag – die größte Stadt Europas, die nicht Hauptstadt eines EU-Mitgliedstaates ist? Ist „Nation“ als Heimat nicht Fiktion, wenn das Zuhause in Regionen liegt?

So klang ich also mit verschluckter Tablette. Möchten Sie auch so eine? Die Tablette ist Pink, in allen Fachgeschäften erhältlich und hergestellt von Robert Menasse. Sie trägt den Namen „Heimat ist die schönste Utopie-Reden (wir) über Europa“ und sieht zudem aus wie ein Buch. Die Inhaltsstoffe sind verpackt in Form von 13 Reden, die dem Titelnamen unterschiedliche Wirkungsweisen vergeben.
Im gestrigen Buchclub haben wir Sie genauer unter die Lupe genommen und sind zu dem Schluss gekommen, dass Sie äußerst bekömmlich ist/war.
Stilistisch und inhaltlich klar formuliert lieferte sie uns neue Denkanstöße. Und wir sahen erneut, wie scheinbar kleinkariert uns die Visionen der heutigen Politik vorkommen. Erschreckend?

„Wann wären Sie bereit für die Heimat zu sterben?
Um sie zu verteidigen? Sind sie sicher? Definieren Sie den Begriff „Feinde der Heimat“.
Tragen diese, nach ihrer Form, auf jeden Fall eine Soldatenuniform?
Würden Sie Ihr Leben einsetzen, damit die Heimat so bleibt, wie sie ist?
Oder würden Sie Ihr Leben einsetzen, um sie zum Besseren zu verändern?
Wenn ja: Wenn Ihnen ihre Heimat nicht gut genug ist, warum empfinden Sie sie als Heimat?
Warum würden Sie lieber für Ihre Heimat sterben, als sie zu verlassen?
Worin besteht die Verbesserung, wenn Sie dafür sterben müssten?
In der pathetischen Intensität des Lebens vor dem Tod?“ (Auszug aus Robert Menasses „Heimat ist die schönste Utopie“ Seite 88/89)

Lust bekommen? Dann schau mal hier: http://www.suhrkamp.de/buecher/heimat_ist_die_schoenste_utopie-robert_menasse_12689.html
und komm doch einfach zu unserem nächsten Buchclub-Treffen vorbei.

Spätestens nach der gestrigen Diskussion und der persönlichen Nachuntersuchung unseres Herzens auf die pinke Tablette sind wir für uns zu dem Schluss gekommen, dass wir der Idee eines ‚Europa der Regionen‘ mehr Sinnvolles abverlangen können, als so einer unlängst denken mag.

Wir freuen uns schon aufs nächste Buchclub-Treffen!

Euer JEF-Hamburg-Buchclub-Team
frederikRobert Menasse und der JEF-Buchclub