„Unuiĝintaj en diverseco“ – Dieser Satz mag einem seltsam bekannt vorkommen. Und das, ohne jemals eine Vokabel der Sprache gelernt zu haben, in die das Europa-Motto „Einheit in Vielfalt“ hier übersetzt worden ist. Es ist die Plansprache Esperanto, mit der wir uns am 29. März näher beschäftigen durften.
Gemeinsam mit Esperanto Hamburg e.V. organisierten wir am Sonntagnachmittag einen Schnupperkurs für alle, die Esperanto ein wenig näher kennenlernen wollten. Überraschend war, wie intuitiv vor allem das Verstehen unbekannter Texte und Worte abläuft. Dies ist nicht nur der bestechenden Logik der Sprache zu verdanken, sondern auch der Tatsache, dass Esperanto auf dem Fundament vieler europäischer Sprachen entwickelt worden ist.
Unser Einblick ins Esperanto war nicht nur interessant, sondern auch erkenntnisreich. Es handelt sich um eine Sprache, die Grenzen überwinden, Gemeinschaft schaffen und dabei Vielfalt erhalten möchte. Dies ist auch Kerngedanke und Grundidee von uns, den Jungen Europäischen Föderalisten. Von dem Potenzial dieser Sprache, was die einfache und erfolgreiche Kommunikation über Barrieren hinweg angeht, konnten wir uns gestern allemal überzeugen.
Für die Zukunft planen wir einen erneuten Schnupperkurs. Weitere Informationen zum Verein Esperanto Hamburg e.V. findet ihr hier.
1 comment
Join the conversationjefhamburg - 30. März 2015
Was wir außer der Farbe des Logos noch mit der Sprache Esperanto teilen? Eine kurze Nachlese zum gestrigen… http://t.co/QtJwb8K2Tz
Comments are closed.